Wir mischen 50ml Spezialbalsam nach Wunsch
Ein Balsam ist eine halbfeste und sehr fettreiche Creme, die nicht als Kosmetikprodukt für Gesicht- oder Körperpflege dient, sondern der Heilung eines bestimmten (Hautp-)Problems, dabei werden meistens Kräuter in Form von Tinkturen, Extrakten oder Mazeraten eingearbeitet. Die Verwendung für Balsame kann sehr unterschiedlich sein.
- Lippenbalsam
- Fussbalsam
- Intensivpflege für trockene Körperpartien (Ekzeme)
- Muskel- und Gelenkbalsam
- Ringelblumensalbe (bei Juckreiz und Hautirritationen)
- Haarbalsam
Ein Balsam besteht aus Buttern, Ölen, Wollwachs oder Vegalan (Emulgator), Wachsen, Tinkturen / Auszügen und ätherischen Ölen.
los geht's !
Schritt 1: Verwendungszweck bestimmen
Je nachdem welchen Zweck der Balsam erfüllen soll, braucht es unterschiedliche Inhaltsstoffe. Die Konsistenz des Balsams hängst davon ab. Für die Herstellung ist es sehr wichtig zu wissen, wozu der Balsam verwendet wird, da jeweils andere Rezepturen verwendet werden.
Wähle einen Verwendungszweck und klicke auf "in den Warenkorb".
Zum Einarbeiten in das feuchte Haar, bei trockenen Haarspitzen, Spliss oder geschädigtem Haar.
--> Konsistenz ist weich und cremig
Schritt 2: Emulgator
Ein Balsam kann auf veganer Basis gerührt werden oder mit dem Standardemulgator Lanolin, dem Wollwachsfett der Schafe.
Wähle aus, ob dein Balsam vegan oder nicht vegan sein soll.
- Vegalan
- feuchtigkeitsspendend
- pflegende Eigenschaften
- bei trockener / gereizte Haut
- Wollfett
- wird bei Waschung von Schafswolle gewonnen
- beschleunigt die Wundheilung
- weichmachend
- schützend
Schritt 3: Wachse
Wachse geben einem Basam eine festere Konsistenz und sorgen ausserdem für eine natürliche Konservierung. Es gibt tierische, pflanzliche und synthetische Wachse. Je nach Wachsart und unterschiedlichem Schmelzpunkt wird der Balsam etwas fester oder weicher.
- tierisches Wachs
- hautpflegend
- ausgeprägter Film
- leicht klebrige Balsame
- bei trockener/ gereizter Haut
- mittelfeste Balsame
- ergibt weiche Balsame
- vegan
- hinterlässt einen leichten Film
- besonders bei Haarbalsamen
- ergibt feste Balsame
- vegan
- glattes, samitges Hautgefühl
- leicht filmbildend
- besonders bei Haarbalsamen
- pflanzliches Wachs
- vegan
- ergibt feste Balsame
- Luxuswachs
- leicht filmbildend
Schritt 4: Basisöl
Ein Basisöl wird auch als Trägeröl bezeichnet, denn es dient als Träger der Wirkstoffe. Mithilfe des Basisöls können Wirkstoffen schneller und tiefer in die Haut oder ins Haar eindringen und dort die Heilung fördern. Besonders kaltgepresste Öle können von der Haut besonders schnell aufgenommen werden.
Wähle ein Öl aus und lege sie mit einem Klick in den Warenkorb.
-
sehr gute Pflegewirkung
-
schützender Film
-
antiallergen
-
stabilisert den PH Wert
-
reguliert den Fett und Feuchtigkeitshaushalt
-
zieht langsam aber tief ein
-
nimmt Wirkstoffe gut mit
-
samtige Haut
-
feuchtigkeitsbindend
-
erhöht Widerstandsfähigkeit
-
beruhigend und glättend
-
hoher Anteil Vitamin A, B, E, D
-
regenerierend
-
verfärbt die Creme grünlich
-
zieht schnell ein
-
herrlich weiches Hautgefühl
-
besonders gut verträglich
-
hilft Feuchtigkeit zu speichern
-
aktiviert den Hautstoffwechsel
-
mindert Fältchen
-
dringt tief in die Haut ein
-
beruhigend / heilend
-
verbessert die Elastizität
-
weichmachend
-
stärkt Bindegewebe
-
beugt Hautalterung vor
-
reguliert Feuchtigkeitsgehalt
-
lindert Irritationen
-
zieht tief ein
-
nimmt Wirkstoffe mit
Schritt 5: Tinkturen, Extrakte, Mazerate
Ein Balsam hat immer eine heilende Wirkung, die mithilfe von Extrakten, Mazeraten oder Tinkturen unterstützt werden soll. Je mehr Produkte du aus dieser Kategorie du hinzufügst, desto weicher wird der Balsam.
Wähle so viele Produkte aus, wie du möchtest und lege sie mit einem Klick in den Warenkorb.
-
wundheilend
-
entzündungshemmend
-
durchblutungsfördernd
-
Schürfwunden
-
Sonnenbrand
-
trockene Haut
-
Juckreiz

-
bewahrt Hautfeuchtigkeit
-
gute Heilwirkung
-
kühlend und reizlindernd
-
Rötungen
-
hält Feuchtigkeit im Haar
-
glättet die Haare
-
fördert Zellneubildung
-
Irritationen
-
Entzündungen
-
steigert Feuchtigkeit
-
trockene, raue Haut
-
Neurodermitis
-
Verfärbt den Balsam!
-
speichert Feuchtigkeit
-
Regeneration von geschädigter und, schuppiger Haut
-
sensible Haut
-
bei Entzündungen
-
sonnengeschädigte Haut
-
Schuppenflechte
-
stark regenerierend
-
senkt Wasserverlust
-
zieht schnell ein
-
hautberuhigend
-
verbessert Feuchthaltevermögen

-
super in Haarpflegeprodukten
-
silikonartig
-
gute Kämmbarkeit
-
Glanz, Weichheit
-
glättend, konditionierend

-
speichert Feuchtigkeit
-
Juckreiz
-
stark regenerierend
-
extrem trockene, rissige Haut
-
Neurodermitis
-
bei sehr empfindlicher Haut
-
stimuliert Zellreparatur
-
empfindliche Haut
-
bindet Freuchtigkeit
-
hält die Haut feucht
-
antibakteriell
-
entzündungshemmend
-
unterstützt Heilungsprozesse

-
stark pflegend
-
glättend
-
aktiviert die hauteigenen Schutzfunktionen
-
schuppige, sehr trockener Haut